Baumanagement Bund | Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (2024)

Der Bundesbau

Baumanagement Bund | Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (1)

Baumanagement Bund | Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (2)
Bild vergrößern

Der Bund ist zusammen mit dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) der größte öffentliche Bauherr in Deutschland. Der Bundesbau umfasst die zivilen und militärischen Bauvorhaben des Bundes sowie den Zuwendungsbau. Hierbei handelt es sich überwiegend um Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Hochbau. Die dreistufige Organisation des Bundesbaus gliedert sich in die Baudurchführende Ebene, die Fachaufsicht führende Ebene und die Obersten Technischen Instanzen. Im Land Brandenburg sind die Baudurchführende Ebene sowie die Fachaufsicht führende Ebene in den BLB eingegliedert.

Die baudurchführende Ebene plant, errichtet und erhält die jeweiligen Gebäude und gestaltet das Bild des Bundes maßgeblich mit. Sie wird von den Bundesbau-Expert:innen der Fachaufsicht führenden Ebene kontrolliert und gesteuert.

Im Zuwendungsbau, einem Teil des Bundesbaus, wird der BLB darüber hinaus auch bei Projekten Dritter tätig, die Geldmittel vom Bund erhalten. Diese Geldmittel sind Zuwendungen und werden beispielsweise für Hochbauprojekte von Bundesinstituten oder Stiftungen vergeben.

Bild vergrößern

Der Bund ist zusammen mit dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) der größte öffentliche Bauherr in Deutschland. Der Bundesbau umfasst die zivilen und militärischen Bauvorhaben des Bundes sowie den Zuwendungsbau. Hierbei handelt es sich überwiegend um Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Hochbau. Die dreistufige Organisation des Bundesbaus gliedert sich in die Baudurchführende Ebene, die Fachaufsicht führende Ebene und die Obersten Technischen Instanzen. Im Land Brandenburg sind die Baudurchführende Ebene sowie die Fachaufsicht führende Ebene in den BLB eingegliedert.

Die baudurchführende Ebene plant, errichtet und erhält die jeweiligen Gebäude und gestaltet das Bild des Bundes maßgeblich mit. Sie wird von den Bundesbau-Expert:innen der Fachaufsicht führenden Ebene kontrolliert und gesteuert.

Im Zuwendungsbau, einem Teil des Bundesbaus, wird der BLB darüber hinaus auch bei Projekten Dritter tätig, die Geldmittel vom Bund erhalten. Diese Geldmittel sind Zuwendungen und werden beispielsweise für Hochbauprojekte von Bundesinstituten oder Stiftungen vergeben.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Standort Bernau
  • Ingenieur:innen für Tiefbau
Standort Cottbus
  • Ingenieur:in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik
  • Ingenieur:in für Tiefbau im Bereich zivil/ Zuwendungsbau
Standorte Holzdorf und Finsterwalde
  • Architekt:innen und Ingenieur:innen für Hochbau
Standort Potsdam
  • Ingenieur:innen für Elektrotechnik
  • HLS-Ingenieur:innen
  • Ingenieur:innen für Tiefbau
  • Architekt:innen und Ingenieur:innen für Hochbau
Standort Prenzlau
  • Ingenieur:innen für Elektrotechnik
Standort Strausberg
  • Ingenieur:in für Gebäude- und Energietechnik
  • Ingenieur:in für Tiefbau
  • Architekt:innen und Ingenieur:in für Hochbau
Standort Zossen
  • Sachbearbeiter:in Vergabeverfahren/Bau-, Liefer- und Dienstleistungen
  • Sachbearbeiter:in Vergabeverfahren/Vergabe freiberuflicher Leistungen
Standort Bernau
  • Ingenieur:innen für Tiefbau
Standort Cottbus
  • Ingenieur:in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik
  • Ingenieur:in für Tiefbau im Bereich zivil/ Zuwendungsbau
Standorte Holzdorf und Finsterwalde
  • Architekt:innen und Ingenieur:innen für Hochbau
Standort Potsdam
  • Ingenieur:innen für Elektrotechnik
  • HLS-Ingenieur:innen
  • Ingenieur:innen für Tiefbau
  • Architekt:innen und Ingenieur:innen für Hochbau
Standort Prenzlau
  • Ingenieur:innen für Elektrotechnik
Standort Strausberg
  • Ingenieur:in für Gebäude- und Energietechnik
  • Ingenieur:in für Tiefbau
  • Architekt:innen und Ingenieur:in für Hochbau
Standort Zossen
  • Sachbearbeiter:in Vergabeverfahren/Bau-, Liefer- und Dienstleistungen
  • Sachbearbeiter:in Vergabeverfahren/Vergabe freiberuflicher Leistungen

Die Einsatzgebiete im BLB-Bundesbau sind vielfältig. Es entstehen zivile und militärische Bauprojekte sowie Zuwendungsbauten.

Die Einsatzgebiete im BLB-Bundesbau sind vielfältig. Es entstehen zivile und militärische Bauprojekte sowie Zuwendungsbauten.

Ziviler Bundesbau (Auswahl)

Ziviler Bundesbau (Auswahl)

Der BLB übernimmt die Planung und Realisierung von zivilen Bau- und Sanierungsmaßnahmen für den Bund im Land Brandenburg. Nutzer:innen sind beispielsweise der Zoll, das Technische Hilfswerk, das Bundesarchiv sowie der Deutsche Wetterdienst.

Der BLB übernimmt die Planung und Realisierung von zivilen Bau- und Sanierungsmaßnahmen für den Bund im Land Brandenburg. Nutzer:innen sind beispielsweise der Zoll, das Technische Hilfswerk, das Bundesarchiv sowie der Deutsche Wetterdienst.

Foto: Maro Niemann, BLB Neubau Niederlassung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Potsdam
Foto: Nina Straßgütl Neubau Reiterstaffel Bundespolizei Stahnsdorf
Foto: Maro Niemann, BLB Neubau Bundespolizeipräsidium Potsdam

Militärischer Bundesbau (Auswahl)

Militärischer Bundesbau (Auswahl)

Für die Bundeswehr plant und realisiert der BLB ebenfalls Bau- und Sanierungsmaßnahmen des Bundes. Zu den betreuten Objekten gehören Kasernen und Militärflughäfen wie beispielsweise die Henning-von-Tresckow-Kaserne Schwielowsee oder die von Hardenberg-Kaserne in Strausberg.

Für die Bundeswehr plant und realisiert der BLB ebenfalls Bau- und Sanierungsmaßnahmen des Bundes. Zu den betreuten Objekten gehören Kasernen und Militärflughäfen wie beispielsweise die Henning-von-Tresckow-Kaserne Schwielowsee oder die von Hardenberg-Kaserne in Strausberg.

Foto: Maro Niemann Neubau Sanitätsversorgungszentrum von-Hardenberg-Kaserne Strausberg

Zuwendungsbau (Auswahl)

Zuwendungsbau (Auswahl)

Bundesmittel, die Projekte Dritter für Bau- und Sanierungsmaßnahmen erhalten, werden Zuwendungen genannt. Der BLB berät die Zuwendungsempfänger bei der Vergabe der Bauleistungen und überprüft die Bauausführung. Zuwendungsempfänger sind beispielsweise Forschungs- und Kultureinrichtungen.

Bundesmittel, die Projekte Dritter für Bau- und Sanierungsmaßnahmen erhalten, werden Zuwendungen genannt. Der BLB berät die Zuwendungsempfänger bei der Vergabe der Bauleistungen und überprüft die Bauausführung. Zuwendungsempfänger sind beispielsweise Forschungs- und Kultureinrichtungen.

Foto: Jennifer Endom, Berlin Sanierung und Neubau Kulturweberei Finsterwalde
Renderings: Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten, Berlin Neubau des Science Data Management Centre (SDMC) am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY)

Interessantes aus dem Bundesbau

Interessantes aus dem Bundesbau

Array( [cms_session] => Array ( [access] => [settings] => [cache] => [temp] => Array ( ) ))

Aufbau einer Risikomanagement-Kultur im Bundesbau

Die Stabsstelle Risikomanagement des Baden-Württembergischen Bundesbaus erstellte das Video im Auftrag des Bundesbaus. Erklärt werden beispielsweise Elemente des Risikomanagements sowie Schritte bei der Einführung eines Risikomanagements im Bundesbau.

Aufbau einer Risikomanagement-Kultur im Bundesbau

Die Stabsstelle Risikomanagement des Baden-Württembergischen Bundesbaus erstellte das Video im Auftrag des Bundesbaus. Erklärt werden beispielsweise Elemente des Risikomanagements sowie Schritte bei der Einführung eines Risikomanagements im Bundesbau.

Letzte Aktualisierung: 04.03.2024 um 08:00 Uhr
Seite drucken

Baumanagement Bund | Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Neely Ledner

Last Updated:

Views: 6197

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Neely Ledner

Birthday: 1998-06-09

Address: 443 Barrows Terrace, New Jodyberg, CO 57462-5329

Phone: +2433516856029

Job: Central Legal Facilitator

Hobby: Backpacking, Jogging, Magic, Driving, Macrame, Embroidery, Foraging

Introduction: My name is Neely Ledner, I am a bright, determined, beautiful, adventurous, adventurous, spotless, calm person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.