Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (2024)

Test

Die Logitech G Pro Wireless setzt auf einen präzisen Sensor und spricht durch ihr symmetrisches Design sowohl Rechts als auch Linkshänder an. Im Test muss die drahtlose Gaming-Maus beweisen, das sie zurecht an der Spitze der Verkaufscharts steht.

Von Friedrich Stiemer

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (1)

Image: Logitech

Die Logitech G Pro Wireless wurde zusammen mit eSports-Teams entwickelt und soll sich deshalb uneingeschränkt fürs kompetitive Gaming eignen. Dass sich die über zwei Jahre Entwicklungszeit im wahrsten Sinne des Wortes bereits bezahlt macht, zeigen die Bestseller-Listen von Online-Versandhändlern. Im Test prüfen wir, ob der Run auf die immerhin gut 110 Euro teure Gaming-Maus gerechtfertigt ist.

TEST-FAZIT: Logitech G Pro Wireless

Die Logitech G Pro Wireless ist eine zuverlässige und leichte kabellose Gaming-Maus. Neben einem symmetrischen Design und hochwertigen Materialien kann vor allem die fehlerfreie Funkanbindung überzeugen. Der Nager liegt gut in der Hand und beugt Ermüdungserscheinungen vor, außerdem lässt er sich mit einem zehn Gramm Gewicht anpassen. Einzig der ungünstig platzierte DPI-Schalter fällt negativ auf. Der Preis in Höhe von aktuell rund 110 Euro ist für die gezeigte Leistung angemessen.

Pro:
+ schnelle, fehlerfreie Wireless-Anbindung
+ Austausch-Seitentasten inklusive
+ symmetrisches Design
+ geringes Gewicht

Contra:
– ungünstig platzierter DPI-Schalter

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (2)

Logitech G Pro Wireless mit symmetrischem Design

Bei der Entwicklung der Logitech G Pro Wireless hat der Hersteller darauf geachtet, auch nicht die Linkshänder außen vor zu lassen. Das Ergebnis ist ein symmetrisches Design, das sich beidhändig bedienen lässt – und das auch noch recht gut. Dass Logitech hier besonders mitgedacht hat merken wir auch daran, dass sich die für Rechtshänder komfortabel erreichbaren Daumentasten durch magnetische Blenden funktionslos machen lassen. Im nächsten Schritt werden die Blenden dafür auf der rechten Außenseite entfernt, um dort die Tasten einzusetzen. Sehr clever! Begeistert sind wir auch vom guten Halt der Tasten.

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (3)

©Logitech

Die besten Gaming-Mäuse im großen Vergleichstest

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (4)

TEST-SIEGER: Razer Basilisk Ultimate

Der beste Preis: Razer Basilisk Ultimate
Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (5)

TEST-SIEGER: Razer Basilisk Ultimate

Zum ausführlichen Test: Razer Basilisk Ultimate

©Razer

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (6)

Sharkoon Drakonia II

Der beste Preis: Sharkoon Drakonia II

©Sharkoon

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (7)

Sharkoon Drakonia II

Zum ausführlichen Test: Sharkoon Drakonia II

©Sharkoon

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (8)

TOP-DESIGN: Cooler Master MM710

Der beste Preis: Cooler Master MM710
Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (9)

TOP-DESIGN: Cooler Master MM710

Zum ausführlichen Test: Cooler Master MM710

©Cooler Master

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (10)

INNOVATIVE TECHNIK: Asus ROG Chakram

Der beste Preis: Asus ROG Chakram

©Asus

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (11)

INNOVATIVE TECHNIK: Asus ROG Chakram

Zum ausführlichen Test: Asus ROG Chakram

©Asus

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (12)

ATTRAKTIVER PREIS: Logitech G203 Lightsync

Der beste Preis: Logitech G203 Lightsync

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (13)

ATTRAKTIVER PREIS: Logitech G203 Lightsync

Zum ausführlichen Test: Logitech G203 Lightsync

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (14)

Logitech G903

Der beste Preis: Logitech G903

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (15)

Logitech G903

Zum ausführlichen Test: Logitech G903

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (16)

Corsair Katar Pro XT

Der beste Preis: Corsair Katar Pro XT

©Corsair

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (17)

Corsair Katar Pro XT

Zum ausführlichen Test: Corsair Katar Pro XT

©Corsair

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (18)

Logitech Pro X Superlight

Der beste Preis: Logitech Pro X Superlight

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (20)

Razer Viper Ultimate

Der beste Preis: Razer Viper Ultimate

©Razer

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (21)

Razer Viper Ultimate

Zum ausführlichen Test: Razer Viper Ultimate

©Razer

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (22)

Mad Catz RAT Air

Der beste Preis: Mad Catz RAT Air

©Mad Catz

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (23)

Mad Catz RAT Air

Zum ausführlichen Test: Mad Catz RAT Air

©Mad Catz

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (24)

Razer Naga Pro

Der beste Preis: Razer Naga Pro

©Razer

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (25)

Razer Naga Pro

Zum ausführlichen Test: Razer Naga Pro

©Razer

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (26)

Roccat Kain 200 Aimo

Der beste Preis: Roccat Kain 200 Aimo

©Roccat

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (27)

Roccat Kain 200 Aimo

Zum ausführlichen Test: Roccat Kain 200 Aimo

©Roccat

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (28)

Cooler Master MM720

Der beste Preis: Cooler Master MM720

©Cooler Master

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (29)

Cooler Master MM720

Zum ausführlichen Test: Cooler Master MM720

©Cooler Master

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (30)

Sharkoon Skiller SGM3

Der beste Preis: Sharkoon Skiller SGM3

©Sharkoon

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (31)

Sharkoon Skiller SGM3

Zum ausführlichen Test: Sharkoon Skiller SGM3

©Sharkoon

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (32)

Corsair Dark Core RGB Pro

Der beste Preis: Corsair Dark Core RGB Pro

©Corsair

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (33)

Corsair Dark Core RGB Pro

Zum ausführlichen Test: Corsair Dark Core RGB Pro

©Corsair

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (34)

Logitech G Pro Wireless

Der beste Preis: Logitech G Pro Wireless

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (35)

Logitech G Pro Wireless

ausführlichen Test: Logitech G Pro Wireless

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (36)

Steelseries Rival 650

Der beste Preis: Steelseries Rival 650

©Steelseries

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (37)

Steelseries Rival 650

Zum ausführlichen Test: Steelseries Rival 650

©Steelseries

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (38)

PC Gaming Race Glorious Model O

Der beste Preis: PC Gaming Race Glorious Model O

©PC Gaming Race

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (39)

PC Gaming Race Glorious Model O

Zum ausführlichen Test: PC Gaming Race Glorious Model O

©PC Gaming Race

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (40)

Steelseries Rival 600

Der beste Preis: Steelseries Rival 600

©Steelseries

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (41)

Steelseries Rival 600

Zum ausführlichen Test: Steelseries Rival 600

©Steelseries

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (42)

Corsair Ironclaw RGB

Der beste Preis: Corsair Ironclaw RGB

©Corsair

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (43)

Corsair Ironclaw RGB

Zum ausführlichen Test: Corsair Ironclaw RGB

©Corsair

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (44)

Sharkoon Skiller SGM2

Der beste Preis: Sharkoon Skiller SGM2

©Sharkoon

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (45)

Sharkoon Skiller SGM2

Zum ausführlichen Test: Sharkoon Skiller SGM2

©Sharkoon

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (46)

Mad Catz R.A.T. Pro S3

Der beste Preis: Mad Catz R.A.T. Pro S3

©Mad Catz

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (47)

Mad Catz R.A.T. Pro S3

Zum ausführlichen Test: Mad Catz R.A.T. Pro S3

©Mad Catz

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (48)

HyperX Pulsefire Surge RGB

Der beste Preis: HyperX Pulsefire Surge RGB

©HyperX

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (49)

HyperX Pulsefire Surge RGB

Zum ausführlichen Test: HyperX Pulsefire Surge RGB

©HyperX

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (50)

Cougar Surpassion

Der beste Preis: Cougar Surpassion

©Cougar

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (51)

Cougar Surpassion

Zum ausführlichen Test: Cougar Surpassion

©Cougar

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (52)

Patriot Viper V570 RGB

Der beste Preis: Patriot Viper V570 RGB

©Patriot

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (53)

Patriot Viper V570 RGB

Zum ausführlichen Test: Patriot Viper V570 RGB

©Patriot

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (54)

Roccat Kone Aimo

Der beste Preis: Roccat Kone Aimo

©Roccat

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (55)

Roccat Kone Aimo

Zum ausführlichen Test: Roccat Kone Aimo

©Roccat

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (56)

Corsair Dark Core RGB SE

Der beste Preis: Corsair Dark Core RGB SE

©Corsair

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (57)

Corsair Dark Core RGB SE

Zum ausführlichen Test: Corsair Dark Core RGB SE

©Corsair

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (58)

Razer Basilisk

Der beste Preis: Razer Basilisk

©Razer

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (59)

Razer Basilisk

Zum ausführlichen Test: Razer Basilisk

©Razer

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (60)

Logitech G402 Hyperion Fury

Der beste Preis: Logitech G402 Hyperion Fury

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (61)

Logitech G402 Hyperion Fury

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (62)

Logitech G502 Proteus Spectrum

Der beste Preis: Logitech G502 Proteus Spectrum

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (63)

Logitech G502 Proteus Spectrum

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (64)

Sharkoon Drakonia Black

Der beste Preis: Sharkoon Drakonia Black

©Sharkoon

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (65)

Sharkoon Drakonia Black

©Sharkoon

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (66)

Logitech G502 Hero

Der beste Preis: Logitech G502 Hero

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (67)

Logitech G502 Hero

©Logitech

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (68)

Roccat Kain 120 Aimo

Der beste Preis: Roccat Kain 120 Aimo

©Roccat

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (69)

Roccat Kain 120 Aimo

Zum ausführlichen Test: Roccat Kain 120 Aimo

©Roccat

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (70)

Endgame Gear XM1r

Der beste Preis: Endgame Gear XM1r

©Endgame

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (71)

Endgame Gear XM1r

Zum ausführlichen Test: Endgame Gear XM1r

©Endgame

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (72)

Sharkoon Light² S

Der beste Preis: Sharkoon Light² S

©Sharkoon

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (73)

Sharkoon Light² S

Zum ausführlichen Test: Sharkoon Light² S

©Sharkoon

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (74)

Razer Deathadder V2 Pro

Der beste Preis: Razer Deathadder V2 Pro

©Razer

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (75)

Razer Deathadder V2 Pro

Zum ausführlichen Test: Razer Deathadder V2 Pro

©Razer

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (76)

MSI Clutch GM41 Lightweight Wireless

Der beste Preis: MSI Clutch GM41 Lightweight Wireless

©MSI

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (77)

MSI Clutch GM41 Lightweight Wireless

Zum ausführlichen Test: MSI Clutch GM41 Lightweight Wireless

©MSI

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (78)

Corsair Sabre RGB Pro Wireless Champion Series

Der beste Preis: Corsair Sabre RGB Pro Wireless Champion Series

©Corsair

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (79)

Corsair Sabre RGB Pro Wireless Champion Series

Zum ausführlichen Test: Corsair Sabre RGB Pro Wireless Champion Series

©Corsair

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (80)

Roccat Kone XP

Der beste Preis: Roccat Kone XP

©Roccat

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (81)

Roccat Kone XP

Zum ausführlichen Test: Roccat Kone XP

©Roccat

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (82)

Razer Deathadder V2

Der beste Preis: Razer Deathadder V2

©Razer

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (83)

Razer Deathadder V2

Zum ausführlichen Test: Razer Deathadder V2

©Razer

Drahtlose Anbindung mit Logitechs Lightspeed-Technik

Bei der Logitech G Pro Wireless setzt der Hersteller seine eigene Lightspeed-Technik ein, die eine störungs- und verzögerungsfreie Übertragung im kabellosen Betrieb sicherstellt. Lästige Lags mitten im Spiel werden dadurch also vermieden. Zudem sorgt ein leistungsstarker Akku für bis zu 50 Stunden Betriebsdauer, sofern die integrierte RGB-Beleuchtung deaktiviert ist. Mit eingeschalteten LEDs sind wir auf über 40 Stunden gekommen, was ein respektabler Wert ist. Der Clou: Trotz des integrierten Akkus wiegt die G Pro Wireless nur federleichte 80 Gramm. Und auch ein kabelgebundener Anschluss ist über das im Lieferumfang enthaltene Mikro-USB-Kabel möglich, über das Sie die Maus außerdem auch aufladen. Im Übrigen lässts sich der Nano-USB-Empfänger in der Maus platzieren – sehr praktisch!

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (84)

©Logitech

Als Alternative zum kabelgebundenen Laden bietet sich das Logitech Powerplay Mauspad an. Hierüber lässt sich die Maus während des Betriebs konstant und kontaktlos laden. Einziger Nachteil: Die Kombination aus Maus und Mauspad ist zu einem Preis von mehreren hundert Euro eine kostspielige Angelegenheit.

Fachbegriffe zur Maus verständlich erklärt

Anpassbares Gewicht und hochwertige Haptik

Im Lieferumfang der Gaming-Maus befindet sich ein zehn Gramm schweres Gewicht, welches sich auf der Unterseite der G Pro Wireless einsetzen lässt. Es wirkt sich jedoch nur gering auf die Handhabung der Maus aus. Zusätzlich kommen durchweg hochwertige Materialien zum Einsatz, weshalb die Maus besonders gut in er Hand liegt. Etwas umständlich platziert ist jedoch der DPI-Schalter, denn dieser befindet sich auf der Unterseite. Während eines Spiels oder im Alltag ist ein schneller Wechsel der DPI-Stufen also nur eingeschränkt möglich.

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (85)

©Logitech

Hero-Sensor für präzises Handling

Die Gaming-Maus ist mit dem Logitech-eigenen Hero-Sensor ausgestattet, der ganze 16.000 DPI zu bieten hat. Dieser lässt sich über die Software mehrstufig programmieren und bietet eine hohe Präzision. Der optische Sensor ist das Ergebnis von drei Jahren Entwicklungszeit und bietet eine hohe Abtastrate von über 400 IPS. Darüber hinaus erweist sich der Sensor als recht energieeffizient, da sich die Verarbeitung der Bewegungsdaten an der tatsächlichen Nutzung orientiert. Das erklärt auch die recht hohe Akkulaufzeit.

Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (86)

Autor: Friedrich Stiemer

Aktuelle Beiträge von Friedrich Stiemer:

  • Sharkoon Skiller SGK40 im Test: Mechanische Gaming-Tastatur mit schillernder RGB-Leiste
  • Die besten Wireless-In-Ears für Gamer im Test (2024)
  • Logitech G Fits im Test: Drahtlose Gaming-Ear-Buds, die wirklich bombenfest sitzen
Verkaufsrenner im Test: Logitech G Pro Wireless (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dong Thiel

Last Updated:

Views: 5896

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dong Thiel

Birthday: 2001-07-14

Address: 2865 Kasha Unions, West Corrinne, AK 05708-1071

Phone: +3512198379449

Job: Design Planner

Hobby: Graffiti, Foreign language learning, Gambling, Metalworking, Rowing, Sculling, Sewing

Introduction: My name is Dong Thiel, I am a brainy, happy, tasty, lively, splendid, talented, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.